Erfreuliche erste Ausgabe des Stadtfestes Luzern
Nach dem gelungenen Start am Freitagabend sorgte das Wetter auch am Samstag für ein gut besuchtes Stadtfest. Strahlender Sonnenschein, gute Stimmung und zufriedene Gesichter prägten das Luzerner Stadtbild. Das Organisationskomitee zieht eine positive ersteBilanz.
Um 09.00 Uhrwurde der Stadtfest-Samstag am traditionellen Bäckerz’morge eröffnet. Das strahlende Wetter sorgte dafür, dass viele Luzernerinnen und Luzerner bereits vor dem Mittag den Weg ans Stadtfest fanden. Insgesamt durfte das Organisationskomiteean beiden Tagen rund 51‘000 Besucherinnen und Besucher begrüssen, davon 45‘000 am Samstag und 5‘000 am Freitagabend.
Viele Highlights und gute Stimmung
Das Wetter blieb nicht das einzige Highlight am ersten Stadtfest Luzern. Das vielfältige Musikprogramm auf den verschiedenen Plätzen sorgte für Begeisterung und Tanzfreude bei den Zuhörerinnen und Zuhörern. Das Gastrosortiment mit Wein-und Bierfestival, die Tombola und das Kinderprogramm rundeten das Programm ab. Auch der gelungene Weltrekordversuch der Brauerei Eichhof trug zur guten Stimmung in der ganzen Stadt bei. Die Besucherinnen und Besucher schätzten die Möglichkeit, sich in gemütlicher Atmosphäre zu treffen und auszutauschen – ganz nach dem Motto „Entdecke. Fiire. Begänge.“.
Zufriedene Organisatorinnen und Organisatoren
Insgesamt blickt das Organisationskomitee auf eine gelungene erste Durchführungzurück. Das Ziel, die Luzerner Bevölkerung im kleineren und bescheideneren Rahmen zusammenzubringen, wurde erreicht. Der Austausch mit den Besucherinnen und Besuchern vor Ort bestätigte den positiven Eindruck. Dennoch gab es organisatorische Herausforderungen wie längere Wartezeiten oder die Logistik. Diese werden aufgenommen und nachbereitet.
Ein besonderer Dank gilt allen Helferinnen und Helfern, welche dieses Fest durch ihre tatkräftige Arbeit erst möglich gemacht haben. Mehr als 600 Personen aus der Region legten im Rahmen des Stadtfestes eine herausragende Leistung an den Tag.